wir leben jetzt seit rund 2 Jahren in einer Patchworkfamilie. Ich habe 2 Kinder, die ständig bei mir leben, mein Partner hat 1 Kind, das zwar bei der Mutter lebt, jedoch sehr oft bei uns ist. Eigentlich haben wir ganz tolle Voraussetzungen, denn die Kinder sind alle im selben Alter und verstehen sich sowohl untereinander wie auch mit uns Erwachsenen sehr gut.
Das 1. Jahr haben wir sehr weit voneinander entfernt gewohnt und so trafen wir uns nur an den WE. Das war alles sehr einfach. Mit dem Umzug im letzten Jahr dann allerdings erging es uns nicht anders wie wohl allen Patchworkfamilien, - wir müssen nun erst einmal herausfinden und festlegen wie wir nun alle miteinander umgehen und welche Regeln wann gelten. Das ist nicht immer ganz so einfach

Ich habe im Forum schon gelesen, dass es mir wohl wie vielen Frauen hier erging... ich habe überaus viel Verständnis und Rücksicht auf meinen Partner genommen. Das hat jedoch nicht funktioniert. Deshalb bin ich nun in der Situation Zeit und Raum nun auch endlich für meine Wünsche und Bedürfnisse "erkämpfen" zu müssen. Und natürlich auch für meine Kinder. Alle 3 Kinder sind Trennungskinder. Es kann nicht sein, dass nur dann einem der Kinder versucht wird alles recht zu machen.
Aber ich glaube, das ist ein Problem, das wohl alle Trennungsväter haben: Schuldgefühle.
(Naja, - bis auf der Vater meiner Kinder vielleicht. Denn der sieht seine Vaterpflichten damit erfüllt, dass er 3-4 mal im Jahr mit den Kids telefoniert.) Also nicht alle, aber wohl (hoffentlich) die meisten *g
Die 1. ganz große Krise haben wir soeben überwunden und so geniesse ich im Moment die Ruhe und freue mich auf den Urlaub!
Viele Grüße
Mom